Jetzt ist das 2. Gartenfest bei Wefers angesagt. Wieder soll es eine köstliche Bouillabaisse mit allem was dazu gehört geben. Und das rotarische Dessert, Waffeln mit unserem Logo, wird auch wieder frisch gebacken. Und vor allen Dingen: sommerliche Getränke stehen bereit und das Festzelt ist hergeri ... Jetzt ist das 2. Gartenfest bei Wefers angesagt. Wieder soll es eine köstliche Bouillabaisse mit allem was dazu gehört geben. Und das rotarische Dessert, Waffeln mit unserem Logo, wird auch wieder frisch gebacken. Und vor allen Dingen: sommerliche Getränke stehen bereit und das Festzelt ist hergerichtet. - herzlich willkommen!
allgemeines meeting nach der 1. Vorstandssitzung https://us02web.zoom.us/j/86732554920?pwd=OGNveDF5NTNtc05nZGM0WTFRVFNLUT09 oder Meeting-ID: 867 3255 4920, Kenncode: 1964 allgemeines meeting nach der 1. Vorstandssitzung https://us02web.zoom.us/j/86732554920?pwd=OGNveDF5NTNtc05nZGM0WTFRVFNLUT09 oder Meeting-ID: 867 3255 4920, Kenncode: 1964
und wenn alle mitmachen wird's wieder ein tolles gemeinsames Cluberlebnis! und wenn alle mitmachen wird's wieder ein tolles gemeinsames Cluberlebnis!
Brandheiß zur Reisezeit:Martina Flitsch ist auf Luftfahrt spezialisierte Anwältin in Wien Sie vertritt verschiedene Airlines, u. a. auch in Zusammenhang mit Forderungen von Passagieren. Bei diesem Vortrag gibt sie uns Tipps, wie wir bei Flugunregelmäßigkeiten besser zu unserem Recht kommen.Danke a ... Brandheiß zur Reisezeit:Martina Flitsch ist auf Luftfahrt spezialisierte Anwältin in Wien Sie vertritt verschiedene Airlines, u. a. auch in Zusammenhang mit Forderungen von Passagieren. Bei diesem Vortrag gibt sie uns Tipps, wie wir bei Flugunregelmäßigkeiten besser zu unserem Recht kommen.Danke an Doris Fuschlberger für die Organisation
Premiere: der "Frühe Dienstag", jeden 1. Dienstag im Monat, vorgezogener Meetingbeginn 18:00 UhrVortragsbeginn / Beginn hybrid 18:30 Uhr Premiere: der "Frühe Dienstag", jeden 1. Dienstag im Monat, vorgezogener Meetingbeginn 18:00 UhrVortragsbeginn / Beginn hybrid 18:30 Uhr
Alljährlich begleiten uns Freunde aus dem ganzen Distrikt zur Bergmesse zur 3-Waller-Kapelle. (Die Restaurierung der Kapelle war ein Clubprojekt. Die gemeinsame Wanderung startet um 10:00 Uhr in Dorfgastein.Um 11:30 fährt das Shuttle mit den Nicht-Wanderern zur Kögerlalm. Zur Almeinkehr mit auf ... Alljährlich begleiten uns Freunde aus dem ganzen Distrikt zur Bergmesse zur 3-Waller-Kapelle. (Die Restaurierung der Kapelle war ein Clubprojekt. Die gemeinsame Wanderung startet um 10:00 Uhr in Dorfgastein.Um 11:30 fährt das Shuttle mit den Nicht-Wanderern zur Kögerlalm. Zur Almeinkehr mit auf der Kögerlalm ilädt der RC Gastein alle Teilnehmer zu Mittagessen und Getränken herzlich ein.Wir freuen uns über eure Spenden für unsere Projektkasse für regionale Projekte.Um 14:00 geht es dann zur Bergmesse mit der Möglichkeit zur Danksagung für das vergangene rotarische Jahr, zum Gedenken an verstorbene Freunde und die Bitten für viel energie für das kommende Jahr, um die Welt ein klein wenig besser zu machen.Danach geht es gemeinsam zurück ins Tal. Auch hier gibt es natürlich wieder Fahrgegenheiten.Wer möchtet, kommt noch mit zum "Aprés-Hike" in die Gasteinalm.Die Bergmesse findet auch bei Schlechtwetter, natürlich bieten wir dann auch verstärktes Shuttle an und halten die Messe bei der Kögerlalm überdacht ab.
Markus Rauchmann ist neuer Geschäftsführer des Wirtschaftsvereins "Ein Gastein". Die größte Herausforderung für die Unternehmen im Tal ortet der Marketingfachmann aktuell im Fachkräftemangel. .Markus Rauchmann startete seine Karriere im Marketing Management von Unilever, BASF und Danone. Danach we ... Markus Rauchmann ist neuer Geschäftsführer des Wirtschaftsvereins "Ein Gastein". Die größte Herausforderung für die Unternehmen im Tal ortet der Marketingfachmann aktuell im Fachkräftemangel. .Markus Rauchmann startete seine Karriere im Marketing Management von Unilever, BASF und Danone. Danach wechselte er zur AGG Werbeagentur, wo er als Etat Direktor werkte. 1999 gründete der Werber die Rauchmann und Rauchmann Kommunikationsagentur, mit der er sich heute erfolgreich um alternative Werbeformen, Indoor-Advertising, Corporate Identity sowie um Marketing und Beratung für Unternehmen kümmert.
Am 1. Juli 2025 fand im Rotary Club Gastein die feierliche Amtsübergabe statt: Gerti Gruber übergab ihre Funktion als Präsidentin an ihre Nachfolgerin Inge Gamsjäger, die mit großer Vorfreude und frischem Elan in das rotarische Jahr startet. Im Rahmen ihrer Begrüßung stellte Inge Gamsjäger ihr Vo ... Am 1. Juli 2025 fand im Rotary Club Gastein die feierliche Amtsübergabe statt: Gerti Gruber übergab ihre Funktion als Präsidentin an ihre Nachfolgerin Inge Gamsjäger, die mit großer Vorfreude und frischem Elan in das rotarische Jahr startet. Im Rahmen ihrer Begrüßung stellte Inge Gamsjäger ihr Vorstandsteam vor – eine gelungene Mischung aus bewährten Kräften und neuen Impulsen. Viele Mitglieder setzen ihre Aufgaben fort, was für Kontinuität und Zusammenhalt im Club spricht. „Unite for Good“ – das gemeinsame Motto Die neue Präsidentin setzt ein klares Zeichen der Verbundenheit mit dem weltweiten Rotary-Netzwerk: „Unite for Good“, das internationale Jahresthema von Rotary International, wird auch das offizielle Motto des Rotary Clubs Gastein im rotarischen Jahr 2025/26. Es steht für Gemeinschaft, gegenseitige Unterstützung und die Kraft des Miteinanders – Werte, die auch im Gasteiner Clubleben fest verankert sind. Wasser als rotarischer Themenschwerpunkt Ein zentrales Thema im kommenden Jahr ist außerdem der vom Distrikt 1920 gesetzte Fokus auf Wasser. Passend dazu unterstützt der Club ein bereits langjährig betreutes internationales Projekt im Bereich Wasserzugang: Es geht um den Bau von landwirtschaftlichen Brunnen in Kafountine, einer Region, die dringend auf nachhaltige Wasserversorgung angewiesen ist. Kontinuität bei regionalen Sozialprojekten Auch bewährte Werteprojekte werden fortgeführt – etwa die langfristige Unterstützung des Vereins für Kunsttherapie am Kardinal Schwarzenberg Klinikum. Dieses Projekt wird bereits seit drei Jahren gemeinsam mit anderen Rotary Clubs getragen und betreut. Neue Impulse für alle Generationen Präsidentin Gamsjäger ist die Förderung von Gemeinschaft und generationenübergreifendem Austausch ein zentrales Anliegen. Neu eingeführt wird daher der „frühe Dienstag“: Jeden ersten Dienstag im Monat beginnt das Clubmeeting bereits um 18:00 Uhr – mit Inhalten, die speziell auf ältere Mitglieder abgestimmt sind. Neben gesellschaftlichen Themen stehen hier auch Einstiegshilfen in die digitale Welt auf dem Programm – mit niederschwelligen Schulungen, praktischen Tipps und Experimenten mit neuen Technologien. Geschichte bleibt fixer Bestandteil des Clublebens Ein langjähriger Schwerpunkt des Clubs bleibt auch in diesem Jahr bestehen: das Thema Geschichte und regionale Identität. Passend dazu wird es wieder Vorträge, Führungen und Veranstaltungen geben, die die Vergangenheit lebendig machen und den Blick für das Heute schärfen. Spannende Ausblicke auf das Clubjahr 2025/26 Die neue Vortragsmeisterin Doris Fuschlberger hat ein abwechslungsreiches Programm für das kommende Jahr zusammengestellt. Bereits das erste Meeting führt zu einem Empfang bei der Landtagspräsidentin, und auch ein Besuch beim Nationalratspräsidenten im Herbst ist bereits fix eingeplant. Und natürlich werden die bewährten Hybrid-Vorträge fortgeführt – als Zeichen der Offenheit und Internationalität des Rotary Clubs Gastein. Der Rotary Club Gastein blickt mit Freude, Weitblick und starkem Gemeinschaftssinn auf das neue rotarische Jahr – unter dem Motto „Unite for Good“, getragen von einem engagierten Vorstandsteam und einer Präsidentin, die für Offenheit, soziale Verantwortung und Zusammenhalt steht.
13.06.2025
Die Distriktkonferenz 2025 für D1920 fand am Freitag, den 13. Juni, in Linz statt. ...
17.06.2025
Freitag Lignano: Grande Finale Friedensradler am Samstag: Picknick Rotariano in Mogl...
Hier wurde richtig gefeiert:Die neue Präsidentin Inge GamsjägerDer Besuch des Govern...
05.07.2025
Zum Frühstücksmeeting treffen wir uns 1x im Monat am Table de Chef. Keine festen Zei...
Mit der Schubkraft von 100 Jahren Geschichte blicken wir in die Zukunft von Rotary. ...
Los geht's mit unserer neuen Präsidentin Inge Gamsjäger! das war ein wunderbarer,...
15.07.2025
Die Sitzung wird von der Präsidentin vorbereitet und geleitet. Eingeladen sind alle ...
Rotary Club Gastein
Übergabemeeting im Clublokal
Inge Gamsjäger Präsidentin 25/26
Empfang bei der Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf
Clubwochenende mit dem RC ACP in Aquileia und Gorizia
Vollmondwanderung zur Graukogelhütte
Treffen mit dem RC Salzburg Paracelsus
Charterfeier 60 Jahre RC Gastein 27.09.2024
ein sensationeller l'Orfeo
Philipp Hochmair als Special Guest
Präsidentenübergabe 24/25
Bei der Charterfeier des RAC Pongau
Frühstück im Straubinger
Frühstücksmeeting jeden 1. Samstag
Governor Peter Neuner zu Besuch
Drei-Waller-Messe
Am Straßenfest Bad Gastein
Straßenfest Bad Gastein
55 Jahre Partnerschaft RC Aquileia-Cervignano-Palmanova
Italienermeeting
Ehrung von RI
Herzlich willkommen Doris Fuschlberger
Herzlich Willkommen Barbara Koch
Paul Harris Fellow an Thomas Ikrath und Bernhard Zimburg
Präsidentenübergabe
Baumprojekt Böckstein
Konzert der Militärmusik
Scheckübergabe für die Kirchenrenovierung
Friedensradler in Gastein
Jubiläumsfeier Diamani Kouta
Blockflöten für Gasteins Volksschulen
Willkommen im Club Claudia und Andreas
Rotary Bergmesse
Blockflöten für die Volksschule Bad Gastein
Festa del Vino Montepulciano
Rotary Weihnachtsstand
Weihnachtsfeier
Geländefahrzeug für Kafountine
Gipfelfrühstück
Distrikt-Grant Projekt 2023
Herzlich willkommen Juliane Wefers
Herzlich willkommen Andrea Klambauer
Governor Thomas Gredler zu Besuch
Mit der Schubkraft von 100 Jahren Geschichte blicken wir in die Zukunft von Rotary. Wir gehen in unseren Gesprächen dif...