Am 1. Juli 2025 fand im Rotary Club Gastein die feierliche Amtsübergabe statt: Gerti Gruber übergab ihre Funktion als Präsidentin an ihre Nachfolgerin Inge Gamsjäger, die mit großer Vorfreude und frischem Elan in das rotarische Jahr startet.
Im Rahmen ihrer Begrüßung stellte Inge Gamsjäger ihr Vorstandsteam vor – eine gelungene Mischung aus bewährten Kräften und neuen Impulsen. Viele Mitglieder setzen ihre Aufgaben fort, was für Kontinuität und Zusammenhalt im Club spricht.
„Unite for Good“ – das gemeinsame Motto
Die neue Präsidentin setzt ein klares Zeichen der Verbundenheit mit dem weltweiten Rotary-Netzwerk: „Unite for Good“, das internationale Jahresthema von Rotary International, wird auch das offizielle Motto des Rotary Clubs Gastein im rotarischen Jahr 2025/26. Es steht für Gemeinschaft, gegenseitige Unterstützung und die Kraft des Miteinanders – Werte, die auch im Gasteiner Clubleben fest verankert sind.
Wasser als rotarischer Themenschwerpunkt
Ein zentrales Thema im kommenden Jahr ist außerdem der vom Distrikt 1920 gesetzte Fokus auf Wasser. Passend dazu unterstützt der Club ein bereits langjährig betreutes internationales Projekt im Bereich Wasserzugang: Es geht um den Bau von landwirtschaftlichen Brunnen in Kafountine, einer Region, die dringend auf nachhaltige Wasserversorgung angewiesen ist.
Kontinuität bei regionalen Sozialprojekten
Auch bewährte Werteprojekte werden fortgeführt – etwa die langfristige Unterstützung des Vereins für Kunsttherapie am Kardinal Schwarzenberg Klinikum. Dieses Projekt wird bereits seit drei Jahren gemeinsam mit anderen Rotary Clubs getragen und betreut.
Neue Impulse für alle Generationen
Präsidentin Gamsjäger ist die Förderung von Gemeinschaft und generationenübergreifendem Austausch ein zentrales Anliegen. Neu eingeführt wird daher der „frühe Dienstag“: Jeden ersten Dienstag im Monat beginnt das Clubmeeting bereits um 18:00 Uhr – mit Inhalten, die speziell auf ältere Mitglieder abgestimmt sind. Neben gesellschaftlichen Themen stehen hier auch Einstiegshilfen in die digitale Welt auf dem Programm – mit niederschwelligen Schulungen, praktischen Tipps und Experimenten mit neuen Technologien.
Geschichte bleibt fixer Bestandteil des Clublebens
Ein langjähriger Schwerpunkt des Clubs bleibt auch in diesem Jahr bestehen: das Thema Geschichte und regionale Identität. Passend dazu wird es wieder Vorträge, Führungen und Veranstaltungen geben, die die Vergangenheit lebendig machen und den Blick für das Heute schärfen.
Spannende Ausblicke auf das Clubjahr 2025/26
Die neue Vortragsmeisterin Doris Fuschlberger hat ein abwechslungsreiches Programm für das kommende Jahr zusammengestellt. Bereits das erste Meeting führt zu einem Empfang bei der Landtagspräsidentin, und auch ein Besuch beim Nationalratspräsidenten im Herbst ist bereits fix eingeplant.
Und natürlich werden die bewährten Hybrid-Vorträge fortgeführt – als Zeichen der Offenheit und Internationalität des Rotary Clubs Gastein.
Der Rotary Club Gastein blickt mit Freude, Weitblick und starkem Gemeinschaftssinn auf das neue rotarische Jahr – unter dem Motto „Unite for Good“, getragen von einem engagierten Vorstandsteam und einer Präsidentin, die für Offenheit, soziale Verantwortung und Zusammenhalt steht.