500 Jahre Bauernkrieg und die Rolle der Gasteiner Knappen
Dienstag, 20. Mai 2025 18:00-21:00, Montanmuseum Altböckstein und Gasthof Radhausberg
Webseite: https://montanmuseum-boeckstein.at/
Referenten/innen: Doris Fuschlberger, Elisabeth Pohl und vielleicht Othmar Hofer
Wir werden einen Überblick über die Sonderausstellung im Montanmuseum und das Landesprodukt 500 Jahre Salzburger Bauernkriege geben und eine Sonderführung durch die dann ganz brandneue Ausstellung.
Veranstalter:
Das Land Salzburg veranstaltet ein Projekt zum Gedenken an 1525/26
Bauernkrieg in Salzburg. Dabei spielten die Gasteiner und Rauriser Gewerken eine federführende Rolle. vor 500 Jahren kam es auf der Erzwies am Silberpfennig zu einem Schwur gegen den Erzbischof. Das war der Beginn des Bauernkriegs in Salzburg. Welche Ursachen das hatte, wird die Sonderausstellung im Montanmuseum zeigen.
Doris Fuschlberger wird das Projekt des Landes vorstellen, Othmar Hofer wird den historischen Hintergrund darstellen und Elisabeth Pohl wird durch die Ausstellung führen.
Ein- und Überblick über die Vorbereitung, den historischen Hintergrund und die Ausstellung zu diesem Thema.
Meetingbeginn 18:00 Uhr. Dieses Meeting kann leider nicht hybrid stattfinden.
Ihre Anmeldung
Hauptteilnehmer
Begleiter
Total:
Anmeldung
Anmeldung bis: Dienstag, 20. Mai 2025 um 18:00
Maximale Anzahl Teilnehmer: 35
Bitte um zeitnahe Anmeldung